Die Schwingkissentherapie nach Beeler ist eine manuelle Therapieform zur Behandlung von Blockierungen im Iliosakralgelenk (ISG) und des Beckens. Diese Methode basiert auf rhythmischen, passiven Bewegungen, die mithilfe eines speziellen Schwingkissens erzeugt werden.
Therapeutischer Ansatz
Ein schief gestelltes Becken kann vielfältige Beschwerden im Bewegungsapparat auslösen – von Rückenschmerzen über Gelenkprobleme bis hin zu muskulären Dysbalancen. Durch die gezielte Lagerung auf dem Schwingkissen wird die Wirbelsäule entlastet und es entstehen sanfte Impulse, die auf die Körperstatik wirken.
Wirkung der Schwingkissentherapie
Die Behandlung erfolgt passiv, schmerzfrei und kann gezielt mit anderen manualtherapeutischen Techniken kombiniert werden.
Wenn du möchtest, kann ich auch eine Übersicht erstellen, die auf einen Blick zeigt, welche deiner Therapieformen bei welchen Beschwerden sinnvoll eingesetzt werden können.