Die klassische Massage ist eine bewährte Therapieform mit langer Tradition. Sie basiert auf fünf grundlegenden Grifftechniken, die je nach Behandlungsziel individuell eingesetzt werden. Ziel ist es, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Regeneration von Muskulatur, Bindegewebe, Bändern und Sehnen zu unterstützen.
Durch gezielte Massagegriffe wird der Stoffwechsel angeregt und der Abtransport von Abfallstoffen über das Lymphsystem gefördert. So wird die Muskulatur besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt – eine wichtige Voraussetzung für Heilungsprozesse und nachhaltige Entlastung.
Neben der physischen Wirkung hat die klassische Massage auch einen positiven Einfluss auf das seelische Wohlbefinden. Sie kann unterstützend eingesetzt werden bei:
Weitere Informationen zu den Behandlungsarten und Preisen finden Sie hier.