Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Form der Reflexzonentherapie, bei der gezielt Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken angewendet werden. Diese Reiztherapie kann sowohl lokal als auch reflektorisch wirken – also auch in entfernt liegenden Körperregionen Effekte erzielen.
Therapieansatz
Behandelt werden Zonen, in denen sich Funktionsstörungen von Organen oder des Bewegungsapparates am Rücken widerspiegeln. Die Anwendung erfolgt ohne Lotion, da der therapeutische Reiz über einen dehnenden, ziehenden Griff gesetzt wird, der von Patient:innen häufig als schneidendes Gefühl wahrgenommen wird.
Ziele und Wirkung
Diese Technik eignet sich insbesondere zur Behandlung chronischer funktioneller Beschwerden und kann gezielt in der Kombination mit anderen manuellen Therapien eingesetzt werden.